News
09. Dez 2010
Zahlungsfristen: EU-Richtlinie droht zum Bumerang zu werden
Strasbourg / Brüssel – Sie sollte die Liquidität kleinerer Unternehmen verbessern, doch nun droht sich eine neue EU-Richtlinie ins Gegenteil zu verkehren: Die am 20. Oktober vom Europäischen Parlament verabschiedete Richtlinie zur Bekämpfung des Zahlungsverzugs sieht eine allgemeine Zahlungsfrist für Rechnungen von 30 Tagen vor und will damit „sicherstellen, dass kleine Firmen durch die verspätete …
22. Nov 2010
Inkassoverband fordert besseres Forderungsmanagement der Kommunen
Berlin, 18. November 2010 – In der aktuellen Debatte über die Finanzlage der Kommunen fordert der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU), Berlin, die Städte und Gemeinden dazu auf, ihr Forderungsmanagement zu professionalisieren. Dadurch ließen sich deutliche Mehreinnahmen erzielen. „Bevor jetzt – mitten im Aufschwung – über Steuer- und Abgabenerhöhungen für die Bürgerinnen und Bürger diskutiert …
04. Nov 2010
Inkassounternehmen begrüßen Verzicht auf Fiskusvorrechte bei Insolvenzen
Berlin, 3. November 2010 – Der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU), Berlin, begrüßt, dass die Bundesregierung in ihrem Sparpaket jetzt auf eine Bevorzugung der Finanzämter bei Insolvenzen verzichtet hat. „Das ist eine richtige Entscheidung, die sanierungsfähigen Unternehmen und deren Mitarbeitern eine wirtschaftliche Perspektive ermöglicht“, so BDIU-Präsident Wolfgang Spitz. Ursprünglich hatte die Regierung geplant, Finanzämtern Aufrechnungsmöglichkeiten …
02. Nov 2010
BID spendet für die Onkologie im Klinikum Weiden
Weiden / Coburg – Die Firma BID, Bayerischer Inkasso Dienst AG, aus Coburg, ist in der Region aufgrund zahlreicher Geschäftsverbindungen tief verwurzelt. Die Firma bietet Komplettsysteme im Forderungs- und Risikomanagement an. Das 25jährige Firmenjubiläum war nun der Anlass, dem Klinikum Weiden eine Spende in Höhe von 2.500 Euro zukommen zu lassen. Thomas Kirchner, Vertriebsleiter und …
30. Okt 2010
Verjährung von Forderungen droht zum 31.12.
Ein Großteil der Ansprüche aus Lieferungen und Leistungen unterliegen der dreijährigen Regelverjährungsfrist. Diese beginnt am Ende des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist. Neben Sonderregelungen für Verjährungsfristen im Kauf- und Werkvertragsrecht gibt es wichtige Ausnahmen von der dreijährigen Regelverjährung im Handelsrecht. In den BID News werden diese auszugsweise in regelmäßigen Abständen aufgeführt und erläutert. …
21. Okt 2010
Presse: BID – Erster Bauabschnitt fertig
Die BID-Parkgarage mit 132 Stellplätzen in Weichengereuth ist fast fertig und feiert Richtfest. Damit ist die erste Etappe der Neubaurbeiten abgeschlossen. Coburg – Sie zieht unweigerlich die Blicke der Pendler und Passanten auf sich, die Großbaustelle der BID Unternehmensgruppe am Coburger Weichengereuth. Mit beträchtlichem Aufwand an Mensch, Material und auch Kapital entsteht derzeit am Standort …
19. Okt 2010
Herbstumfrage 2010 der Inkassounternehmen
Berlin, 19. Oktober 2010 – Die Zahlungsmoral in Deutschland hat sich verbessert. In der traditionellen Herbstumfrage unter den 560 Mitgliedsfirmen des Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU), Berlin, melden jetzt 80 Prozent der Teilnehmer, dass Kunden Rechnungen genauso gut oder besser bezahlen als noch in diesem Frühjahr. Grund sind die gute Konjunktur und die sinkende Arbeitslosigkeit. …
22. Sep 2010
Vortrag „Forderungsmanagement in der Krankenversicherung“
Leipzig/Coburg – Die Gesundheitsforen Leipzig GmbH lud den BID Bayerischer Inkasso Dienst AG mit Sitz in Coburg am 07. September als Gastredner zum Arbeitstreffen der User Group „Strategische Handlungsoptionen in der Krankenversicherung“ nach Leipzig ein. Wer als Unternehmen einen großen Kundenstamm bedient, kann auf präventives Forderungsmanagement nicht verzichten. Insbesondere in wirtschaftlich schweren Zeiten – wenn …
17. Sep 2010
Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2010
Privatinsolvenzen steigen im gesamten Bundesgebiet – BÜRGEL rechnet im laufenden Jahr mit 140.000 Fällen Im ersten Halbjahr 2010 bewegt sich die Zahl der Privatinsolvenzen laut dem Bürgel Schuldenbarometer mit 69.417 Fällen in Deutschland auf hohem Niveau. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres (1. Halbjahr 2009: 61.517) mussten 12,84 Prozent mehr Personen private Insolvenz anmelden. „Die aktuelle …
01. Sep 2010
Zahlungsverzug: Aktuelle Basis- bzw. Verzugszinssätze
Zeitraum Basiszinssatz Verzugszinssatz Verzugszinssatz für Rechtsgeschäfte ohne Verbraucherbeteiligung 01.07. bis 31.12.2008 3,19 % 8,19 % 11,19 % 01.01. bis 30.06.2009 1,62 % 6,62 % 9,62 % 01.07. bis 31.12.2009 0,12 % 5,12 % 8,12 % 01.01. bis 31.06.2010 0,12 % 5,12 % 8,12 % 01.07. bis 31.12.2010 0,12 % 5,12 % 8,12 %