und Datenschutz
Herausgeber
Anbieter und verantwortlicher Betreiber dieser Webseiten gemäß § 5 Nr. 1 Telemediengesetz ist die
BID Bayerischer Inkasso Dienst GmbH
Vertreten durch die Geschäftsführer:
Frank Fenske
Andreas Wöhner
Weichengereuth 26
96450 Coburg
Deutschland
Tel: 09561 8060-0
Fax: 09561 8060-805
E-Mail: info@bid-coburg.de
Web: www.bid-coburg.de
Registergericht: Amtsgericht Coburg
HRB 6053
Ust.-ID-Nr: DE 215572498
Registrierter Inkassodienstleister nach § 10 Abs. 1 Nr. 1 Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) Aufsichts-/Registrierungsbehörde ist das Bundesamt für Justiz, Referat VII 5 (RDG), Adenauerallee 99-103, 53113 Bonn. Eingetragen im Rechtsdienstleistungsregister, Aktenzeichen: 2024 0001 0032.
Weitere Unternehmen
Profaktura Auslandsinkasso GmbH
Sitz:
Weichengereuth 26
96450 Coburg
Deutschland
Tel: 09561 8060-0
Fax: 09561 8060-800
E-Mail: info@profaktura.de
Vertreten durch die Geschäftsführer:
Frank Fenske
Andreas Wöhner
Registergericht: Amtsgericht Coburg
HRB 2413
Ust.-ID-Nr.: DE 171999428
Registrierter Inkassodienstleister nach § 10 Abs. 1 Nr. 1 Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) Aufsichts-/Registrierungsbehörde ist das Bundesamt für Justiz, Referat VII 5 (RDG), Adenauerallee 99-103, 53113 Bonn. Eingetragen im Rechtsdienstleistungsregister, Aktenzeichen: 2024 0000 9199.
ProCash Collection Services GmbH
Sitz:
Weichengereuth 26
96450 Coburg
Deutschland
Tel: 09561 8060-0
Fax: 09561 8060-783
E-Mail: info@procash-coburg.de
Vertreten durch die Geschäftsführer:
Frank Fenske
Andreas Wöhner
Registergericht: Amtsgericht Coburg
HRB 4168
Ust.-ID-Nr.: DE 214776169
Registrierter Inkassodienstleister nach § 10 Abs. 1 Nr. 1 Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) Aufsichts-/Registrierungsbehörde ist das Bundesamt für Justiz, Referat VII 5 (RDG), Adenauerallee 99-103, 53113 Bonn. Eingetragen im Rechtsdienstleistungsregister, Aktenzeichen: 2024 0000 9197.
CRIF Bürgel Coburg GmbH
Sitz:
Weichengereuth 26
96450 Coburg
Deutschland
Tel: 09561 8060-0
Fax: 09561 8060-805
Vertreten durch die Geschäftsführer:
Frank Fenske
Andreas Wöhner
E-Mail: info@crifbuergel-coburg.de
Web: www.crifbuergel-coburg.de
Registergericht: Amtsgericht Coburg
HRB 6079
Ust.-ID-Nr.: DE 318965362
Allgemeine Informationen
Datenschutz und Datensicherheit für Kunden und Nutzer nehmen in der BID Unternehmensgruppe einen hohen Stellenwert ein. Deshalb werden personenbezogene Daten unter Beachtung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt.
Wenn Sie innerhalb unseres Internetangebotes persönliche oder geschäftliche Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften, Geburtsdatum) an uns übermitteln und die Datenschutzerklärung durch Ihre Registrierung akzeptieren, gehen wir davon aus, dass Sie in die Erhebung, Speicherung, Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Maßgabe dieser Datenschutzerklärung einwilligen. Deshalb werden die von Ihnen auf unseren Seiten eingegebenen Daten durch das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) verschlüsselt und auf besonders geschützten Servern gespeichert.
Erhebung und Verarbeitung allgemeiner Daten
Sie können die Seiten der BID Unternehmensgruppe besuchen, ohne dass Sie Ihre persönlichen Daten preisgeben müssen, oder dass die BID Unternehmensgruppe Ihre Daten benötigt. Beim Besuch unserer Website speichert unser Webserver standardmäßig die Verbindungsdaten des anfragenden Rechners, die Website, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Uhrzeit. Eine statistische Auswertung erfolgt lediglich zur Optimierung des Internetangebotes. Eine personenbezogene Verwertung findet nicht statt.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen zu Ihrer Identität, wie beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Postanschrift. Solche Daten werden nur dann gespeichert, wenn Sie diese der BID Unternehmensgruppe zur Verfügung stellen, z.B. bei Bestellung des Newsletters oder von Informationsmaterial bzw. bei der Nutzung des Schuldnerportals.
Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, in welchem Umfang Sie das Service-Portal nutzen und hierzu Ihre Daten eingeben.
Die von Ihnen bekannt gegebenen persönlichen Daten werden entsprechend den Vorschriften der Europäischen Datenschutzgrundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes (neu) behandelt und lediglich zum Zweck der Vertragsverwaltung, der bedarfsgerechten Angebotserstellung bzw. der Inkassosachbearbeitung erhoben, verarbeitet und genutzt.
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese ausschließlich im Rahmen dieser Datenschutzerklärung und zu dem Zweck, zu dem Sie uns diese Daten überlassen haben, insbesondere zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Ausführung und Umsetzung Ihrer Anforderungen, sowie für die technische Administration der Website.
Das Lesen und Weiterverarbeiten Ihrer Daten obliegt nur besonders befugten Personen, die mit der Bearbeitung Ihrer Anforderung betraut sind, und erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, für den Sie uns diese Daten überlassen haben.
Weitergabe von Daten
Es erfolgt keine Weitergabe, kein Verkauf oder eine sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns im Zuge Ihrer Registrierung (Anmeldung) übermitteln, an Dritte. Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir auf Anordnung der zuständigen Stelle im Einzelfall verpflichtet sind, Auskunft über Daten zu erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr durch die Polizeibehörden der Länder, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder, des Bundesnachrichtendienstes oder der Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Soweit Sie uns personenbezogene Daten im Rahmen der angebotenen Funktionen, insbesondere bei Adressänderungen zur Verfügung gestellt haben, gehen wir davon aus, dass Sie in die Erhebung, Speicherung, Nutzung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten einwilligen. Des Weiteren kann eine Erhebung, Speicherung, Nutzung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage eines datenschutzrechtlichen Erlaubnistatbestandes (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder einer gesetzlichen Verpflichtung stattfinden.
Ihre personenbezogenen Daten werden darüber hinaus weder regelmäßig noch außerordentlich zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung weitergeleitet.
Sollten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung personenbezogene Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so ist sichergestellt, dass diese an die Europäische Datenschutzgrundverordnung und das Bundesdatenschutzgesetz (neu) und andere gesetzliche Vorschriften gebunden sind.
Die von Ihnen an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden datenschutzkonform gespeichert.
Löschung und Widerspruch
Die personenbezogenen Daten werden gelöscht, sofern ein Widerruf der Einwilligung zur Speicherung erfolgt, wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig bzw. der mit der Speicherung verfolgte Zweck nicht mehr erforderlich ist und zwingende Aufbewahrungspflichten nicht entgegenstehen.
Es besteht das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen von Server-Logfiles einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, kontaktieren Sie uns bitte.
Ferner haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Kontaktdaten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, wenden Sie sich bitte an uns. Sofern Sie widersprechen, kann die Kommunikation nicht fortgeführt werden. Anderes gilt, wenn die Speicherung Ihrer Kontaktdaten für die Erfüllung eines Vertrages oder Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte erforderlich ist.
Ferner haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Kontaktdaten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, wenden Sie sich bitte an uns. Sofern Sie widersprechen, kann die Kommunikation nicht fortgeführt werden. Anderes gilt, wenn die Speicherung Ihrer Kontaktdaten für die Erfüllung eines Vertrages oder Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte erforderlich ist.
Cookies
Die BID Unternehmensgruppe verwendet Cookies gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Diese werden temporär genutzt und gespeichert, um die Inhalte und Anzeigen unserer Webseite effizienter zu gestalten. Konkret handelt es sich um folgende:
Bezeichnung | Verwendung | Gültigkeit |
---|---|---|
PHPSESSID | Dieser Cookie dient zur Authentifizierung der Session. Es handelt sich um einen zufällig generierter Wert, der vom Server eingesetzt wird, um die Session des Benutzers eindeutig zu identifizieren. | bis zum Beenden der Browsersitzung |
Language | Dieser Cookie dient zur Darstellung unserer Webseiten in der jeweiligen Sprache. Der Cookie wird erst bei aktiver Auswahl der Sprache gesetzt. | 30 Tage |
Die Verarbeitung der genannten Daten erfolgt zudem zum Zwecke der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und zur komfortablen Nutzung der Website. Durch Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies.
Sicherheit
Die BID Unternehmensgruppe setzt aktuelle technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Um Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen nutzen wir eine SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen derart verschlüsselte Verbindungen am Präfix "https://" im Seitenlink in der Adresszeile Ihres Browsers bzw. am Schlosssymbol neben der Adresszeile Ihres Browsers.
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Betrieblicher Datenschutzbeauftragter:
Marco Groeger
Weichengereuth 26
96450 Coburg
E-Mail: datenschutz@bid-coburg.de
Nutzung von Google-Diensten
Wir nutzen das Online-Werbeprogramm "Google Ads" und im Rahmen von "Google Ads" das Conversion-Tracking. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung.
Urheberrecht
Das Urheberrecht an dem Inhalt dieser Webseite oder Teilen davon steht der BID Bayerischer Inkasso Dienst GmbH oder demjenigen zu, dem die BID Bayerischer Inkasso Dienst GmbH ein entsprechendes Nutzungsrecht eingeräumt hat. Einzelne Seiten dieser Website dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, vorübergehend gespeichert und gedruckt werden.
Bildhinweise
Die auf dieser Webseite verwendeten Bilder wurden teilweise zur Verfügung gestellt von
fotolia.de: © industrieblick, thomaslerchphoto, Zerbor, Karin & Uwe Annas, eyeQ, stockpics
istock.de: © Rostislav_Sedlacek, motorolka, eternalcreative, from2015, Wavebreakmedia, AndreyPopov, manfeiyang, ajcabeza, Georgijevic, simonkr, didesign021
Haftungsbeschränkung
Wir unternehmen in regelmäßigen, angemessenen Intervallen alle Anstrengungen, die Richtigkeit der Informationen und der Links, die auf dieser Webseite enthalten sind, zu gewährleisten. Da wir jedoch keinen Einfluss auf den Inhalt der Internetseiten anderer Anbieter sowie auf die technische Sicherheit der Informationsübertragung zu oder von anderen Anbietern haben, schließen wir jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung von Informationen, Links oder dem Vertrauen auf deren Richtigkeit aus. Jegliche Informationen auf dieser Website dienen nur der allgemeinen Information und stellen insbesondere keine Rechtsberatung dar.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Unsere Internetseiten dienen grundsätzlich nur zur Information von Kunden und Interessenten. Verträge werden online nicht angenommen, sondern erfordern eine persönliche Kontaktaufnahme. Vorsorglich weisen wir jedoch darauf hin, dass für Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Online-Dienstleistern eine Schlichtungsstelle der Europäischen Union eingerichtet worden ist, die für eine außergerichtliche Konfliktbeilegung angerufen werden kann. Die Schlichtungsstelle ist zu erreichen unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Die Fa. BID Bayerischer Inkasso Dienst GmbH, ProCash Collection Services GmbH und Profaktura Auslandsinkasso GmbH sind grundsätzlich nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.