News
23. Jul 2009
Krankenhäuser: Zuzahlungsinkasso nach § 43b Abs. 3 SGB V
Coburg – Zuzahlungsinkasso nach § 43b Abs. 3 SGB V – Lösungsmodule für volle Kostenerstattung Die Neuregelung des § 43b Abs. 3 SGB V bringt die Krankenhäuser gegenüber gesetzlich Versicherten in Zugzwang: Vergütungsansprüche gegenüber gesetzlichen Krankenkassen verringern sich um den Anteil, den Versicherte nach § 39 Abs. 4 zu entrichten haben. Wenn der Versicherte auch …
01. Jul 2009
Zahlungsverzug: Aktuelle Basis- bzw. Verzugszinssätze
Anpassung des Basiszinssatzes zum 1. Juli 2009 auf 0,12 % – Auswirkung auf Verzugszinsen Zeitraum Basiszinssatz Verzugszinssatz Verzugszinssatz für Rechtsgeschäfte ohne Verbraucherbeteiligung 01.07. bis 31.12.2007 3,19 % 8,19 % 11,19 % 01.01. bis 30.06.2008 3,32 % 8,32 % 11,32 % 01.07. bis 31.12.2008 3,19 % 8,19 % 11,19 % 01.01. bis 30.06.2009 1,62 % 6,62 …
03. Jun 2009
Vortrag „Forderungsmanagement in der Finanzkrise“
Wer als Unternehmen einen großen Kundenstamm bedient, kann auf präventives Forderungsmanagement nicht verzichten. Insbesondere in wirtschaftlich schweren Zeiten – wenn die Zahlungsmoral sinkt und verstärkt Insolvenzen eintreten – können Forderungsausfälle auf Kundenseite schnell zu einem unüberschaubaren und nicht kontrollierbaren Risiko werden: Denn ausbleibende Forderungen werden nur durch wesentlich höheren Mehrumsatz ausgeglichen.
29. Mai 2009
Frühjahrsumfrage 2009 der Inkassounternehmen
In der Branchenumfrage des BDIU (Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V.) erwarten 78 Prozent der Inkassounternehmen eine weitere Verschlechterung des Zahlungsverhaltens bis Ende 2010. Aktuell berichten bereits 43 Prozent der Befragten, dass sich die Rechnungstreue gewerblicher und privater Schuldner seit Herbst 2008 verschlechtert hat. Die vollen Auswirkungen der Rezession auf das Zahlungsverhalten seien voraussichtlich erst im zweiten Halbjahr 2009 zu spüren, wenn mehr Insolvenzen und höhere Arbeitslosigkeit zu einer Verknappung der finanziellen Mittel bei Verbrauchern und Unternehmen führen würden.
11. Mai 2009
Zahlungsverzug: Aktuelle Basis- bzw. Verzugszinssätze
Zeitraum Basiszinssatz Verzugszinssatz Verzugszinssatz für Rechtsgeschäfte ohne Verbraucherbeteiligung 01.01. bis 30.06.2007 2,70 % 7,70 % 10,70 % 01.07. bis 31.12.2007 3,19 % 8,19 % 11,19 % 01.01. bis 30.06.2008 3,32 % 8,32 % 11,32 % 01.07. bis 31.12.2008 3,19 % 8,19 % 11,19 % 01.01. bis 30.06.2009 1,62 % 6,62 % 9,62 %
11. Mai 2009
Kommunikationszentrum im Internet
Die BID Unternehmensgruppe bietet jetzt ein umfangreiches Kommunikationszentrum im Internet an. Zeitgleich mit dem Start des für alle Unternehmen der Gruppe einheitlichen Internetauftritts können Kunden, Interessenten und Schuldner ab sofort einen Großteil der Korrespondenz vom Bildschirm aus führen. Die neue Internetpräsenz der BID Unternehmensgruppe geht damit weit über die Funktion als reine Online-Visitenkarte hinaus, wie …
23. Apr 2009
Neue Homepage der BID Unternehmensgruppe online
Nach längerer Entwicklungszeit ist die neue Homepage für alle Unternehmen der BID Unternehmensgruppe nun online.
03. Feb 2009
Zahlungsverzug: Aktuelle Basis- bzw. Verzugszinssätze
Zeitraum Basiszinssatz Verzugszinssatz Verzugszinssatz für Rechtsgeschäfte ohne Verbraucherbeteiligung 01.01. bis 30.06.2007 2,70 % 7,70 % 10,70 % 01.07. bis 31.12.2007 3,19 % 8,19 % 11,19 % 01.01. bis 30.06.2008 3,32 % 8,32 % 11,32 % 01.07. bis 31.12.2008 3,19 % 8,19 % 11,19 % 01.01. bis 30.06.2009 1,62 % 6,62 % 9,62 %
03. Feb 2009
SCHUFA-Schuldenkompass: Lage dank Bonitätsinformationen gut
WIESBADEN – Die private Verund Überschuldung in Deutschland ist noch stabil. Zu diesem Ergebnis kommt die SCHUFA in ihrem Schulden-Kompass 2008. In Deutschland bezieht die Kredit gebende Wirtschaft laut Schufa mehr Kriterien in die Entscheidung zur Kreditvergabe ein als in den USA. Die Kreditentscheidungen seien dadurch verlässlicher. „Vertrauen ist der entscheidende Faktor bei der Kreditvergabe. …
03. Feb 2009
Kreative Gegenkonzepte gefragt
FRANKFURT A. M. – Während noch im April letzten Jahres die meisten mittelständischen Unternehmen glaubten, der von der Finanzkrise ausgelöste Sturm werde an Ihnen vorüber ziehen, spüren nun immer mehr Unternehmen die Folgen der Turbulenzen und die Zurückhaltung vieler Banken. Von den größeren Unternehmen (Jahresumsatz über 250 Millionen Euro) beklagen rund 35 Prozent eine Verschlechterung …